60-jähriges Jubiläum der Burgstaller
Burgschützen
Am 21.05.2022 feierten die Burgstaller Ihr 60-jähriges recht aufwändig und auch eine Abordnung der Rohrbacher war natürlich dabei .
Das Wetter war sche , nur der böige Wind machte Fahnenträger Felix Uhl etwas zu schaffen , aber der
Weg war ja nicht weit .
Wir machten dazwischen Halt beim Königsbauer-Senior zur Ehrung seiner langjährigen Vereinstätigkeit.
Da hatten die Böllerschützen Ihren großen Auftritt und ich glaub die hatten diesmal etwas mehr Pulver...
Dazu ein Link des Videos https://youtu.be/6ig0Rerxuoo
Nach der Kirche gab es im Schützenheim ein super Essen , zu trinken ,viele Ehrungen und dann noch
Kaffee und Kuchen , vielen Dank an die Burgstaller .
Endschiessen 2022
Zum Abschluß der Saison 2021/22 galt es einen großen Geschenkkorb zu gewinnen !
Wer am nahesten an einen vorher von Sigrid Kersten geschossenen Teiler herankam , bekam ihn auch ,
diesesmal war die glückliche Gewinnerin unsere 2.Jugendleiterin Tanja Bergmeir ! Herzlichen Glückwunsch !
In den 3 Klassen der Schützen und den 2 Klassen der Jugend wurden die Meister und die jeweils plazierten
mit einer Urkunde und einem Pokal geehrt .
unter Aktivitäten/Meisterschaft stehen die kompletten Zahlen , die jeweiligen Meister hier im Überblick .
Vereinsmeister LG : Renate Heidenkampf
Vereinsmeister Pistole : Robert Ehrmayr ( ganz knapp vor Manuel Kellermann )
Vereinsmeister LG aufgelegt : Helmut Dierl
Jugendmeister LG : Anna Mühlbauer
Jugendmeister Pistole : Raffael Flügge
Herzlichen Glückwunsch !
Ab 06.05.2022 findet ein Sommertraining aller 2 Wochen ab 19.00 Uhr für alle Schützen statt !
Trotz Corona-Einschränkungen konnte erste Schützenmeisterin Sigrid Kersten ein positives Resumee der letzten
2 Jahre ziehen . Der Trainingsbetrieb der Jugend konnte oft durchgeführt werden und auch das Königsschiessen fand statt .
Die Wahlen zeigten keine großen Änderungen am Vorstand , neue Schriftführerin ist Elisabeth Engl-Gugger .
Zum Fasching 2022 hat sich unsere Schützenjugend verkleidet einen Gaudiabend gegönnt , warum nicht nach den
vielen Coronabedingten Einschränkungen . Hier mal 2 Fotos .....
Am 18.02.2022 konnte unser Verein ein normales Königsschiessen veranstalten dank den Corona-Lockerungen .
Der Abend war richtig gut besucht und der Stand meist voll .
Schützenkönig der Abteilung Jugend wurde Felix Uhl vor Anna Mühlbauer und Katharina Fischer .
Pistolenkönig
wurde Walter
Rebmann vor
Raphael Flügge
und
Felix Uhl
Den besten Teiler bei den Luftgewehren ( auch aufgelegt ) gelang Horst Krusemark vor Gerhard Hermann
und Sigrid Kersten . Herzlichen Glückwunsch !
Am 21.04.2020 fand unser nachgeholtes Heilig drei Königspreisschiessen statt .
Es sind doch allerhand Schützen gekommen , um die Preise ,welche die 1.Schützenmeisterin Sigrid Kersten bereitgestellt hat, zu bekommen . Wer den besten Teiler hat , darf als erster seinen Preis aussuchen .
Von der Gaumeisterschaft der Saison 2020 gab es nachträglich 2 Goldmedailen für Sigrid Kersten und für
Raphael Flügge die Bronzene für Ihre jeweiligen Altersklassen , Herzlichen Glückwunsch !
Beim Rundenwettkampf Pistole Saison 2019/20 hat in der Einzelwertung der Kellermann Manuel den Silberpokal erreicht mit nur 0,5 Punkten hinter dem ersten , auch dafür unseren Glückwunsch !
Es war ein gelungener Abend und trotz Corona geht das Vereinsleben weiter !
Nach einem Jahr Coronabedingtem Stillstand fand am 01.10.2022 im Sportheim das Anfangsschiessen
der Schlossschützen Rohrbach statt .
Die Hütte war voll , jeder wollte wissen , ob er das Treffen der Scheibenmitte nicht verlernt hat .
Aber auch das Ratschen haben viele vermisst , das haben wir an dem Abend nachgeholt .
Die Anfangsscheibe galt es zu gewinnen , dies schaffte Erwin Kriegbaum mit einem 22-Teiler !
Herzlichen Glückwunsch !
Unsere rege Schützenjugend hat am 04.09.2021 einen Grillabend veranstaltet!
Nachmittags selbst gebackenen Kuchen und abends feine Sachen vom Grill ,da war für jedem was dabei .
Bei schönem Wetter und Musik kamen die Schlossschützen mal wieder zusammen .
Vielen Dank an unsere Jugend , jeder hat geholfen und zum Schönen Grillabend beigetragen !
Bedingt durch den Corona-Lockdown haben die Schlossschützen Ihr Königs-und Endschiessen auf den Herbst verlegen müssen , aber es fand mit Auflagen statt !
Neue Jugendschützenkönigin wurde Anna Mühlbauer !
Die neue Schützenkönigin LG wurde unsere erste Schützenmeisterin Sigrid Kersten !
Bei den Pistolen hatte Robert Ehrmayr den Königsschuss !
Die Schützenkönigin 2019/20 der Rohrbacher Schloßschütze
hat nur eine kurze Regentenzeit.
Ja, die Schloßschützen trauen sich wieder, sie wollen wieder starten,
und sie halten sich dabei zur eigenen Sicherheit an die Coronavorschriften
Das traditionelle Königsschießen wurde nämlich im April
dieses Jahres von der Coronaangelegenheit ganz abrupt aus
gebremst. Ebenso konnten die Vereinsmeister der vergangenen
Saison nicht mehr bekanntgegeben werden.
So hat es bis jetzt gedauert um die ausgefallenen Vereinsaktionen
durchzuführen. Mit anfänglichen erlaubten Trainingsterminen
kam wieder etwas Leben in das Vereinsgeschehen.
Nun war es endlich, mit allen vorgegeben Hygienevorgaben,
wieder erlaubt, Schießwettbewerbe durchzuführen.
Das nutzten die Schützen selbstverständlich gleich um
Aufgeschobenes nachzuholen. So konnten kürzlich in allen
Disziplinen und Gruppen mit einem „Glücksschuß“ die Schützen-
könige 2019/20 ermittelt werden.
Obwohl die Regierungszeit der neuen Könige nun sehr kurz ist
freuten sie sich sehr über ihre erlangte königliche Würde.
Als Erstes durfte die Jugendleitung ihren Königen in der Disziplin
„Luftgewehr/Pistole“ gratulieren und die dazugehörenden Gaben,
wie Schützenkette, Wurst,- und Brezenkranz überreichen.
Der Schützin Anna Mühlbauer gelang der beste Teiler und wurde
somit Jugendschützenkönigin. Dicht dahinter setzte sich als Vice,
Katharina Fischer, und Florian Stich ergänzte das Dreigestirn.
Die Erwachsenen Schützen prokalmierten in der Disziplin
„Luftpistole“ als König Ehrmayr Robert, Walter Rebmann folgt
ihm in der Regentenzeit als Vice und seine Frau Gabriele Rebmann
rundet alles als dritter König ab.
In der Disziplin Luftgewehr war die Freude extra groß, denn
1.Schützenmeisterin Sigrid Kersten sicherte sich, mit einem 255Teiler,
und nach vielen Jahren vergeblicher Versuche, die Königswürde.
Gratulieren durfte man dabei auch Vicekönig Horst Krusemark und
Siegfried Eifler glänzte als dritter König.
An diesem Abend wurden auch gleich die noch ausstehenden Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2019/2020 bekanntgegeben und
die Pokale überreicht.
An einem guten, das heißt besten Platz, der Vereinsmeisterschaft wird
bei den Schloßschützen die ganze Schießsaison über gearbeitet und wird
üblicherweise zum Endschießen ausgewertet und bekanntgegeben.
Aber Corona wollte es anders, deshalb gab es auch an diesem Abend
erst die Ergebnisse.
In der Disziplin „Luftpistole“ setzte sich dabei Manuel Kellermann mit
einem Schnitt von 177,2 Ringen an die erste Stelle. Echt knapp dahinter,
folgten mit einem Schnitt von 173,3R, Walter Rebmann und Robert
Ehrmayr mit172,5 Ringen.
Bei „Luftgewehr“ war in der Rangordnung folgende. 1. Sigrid Kersten,
2.Werner Straßer und 3. Meister Caroline Eifler.
Mit sehr guten Leistungen in der Disziplin „Luftgewehr Aufgelegt“
konnte sich Helmut Dierl mit einem Schnitt von 193,75 Ringen an die
Spitze setzen. Horst Krusemark war im allerdings mit 191,5 R. dicht auf
den Fersen. Auch Gerhard Herrmann schaffte es unter mit einem Schnitt
von 178,5 R. unter die ersten drei Sieger.
In der sehr aktiven und fleißigen Jugend setzten sich in der Rangliste an
die ersten drei Plätze bei „Luftgewehr“ Julian Dasch mit einem Schnitt
von 163,7 R., Felix Uhl mit 162,9R., Anna Mühlbauer mit 158,7R.
Die Meisterschaftsergebnisse bei der sehr beliebten Disziplin „Luftpistolen“ Jugend, können sich ebenso sehen lassen.
1. wurde dabei Florian Stich mit einem Schnitt von 160,7R.,
2. Leon Isreal 152,6R und 3. Alexej Helm mit 147,7R.
Herzlichen Glückwunsch !!
Auch heuer waren die 2 Pokale bis zur letzten Minute heiß umkämpft , beim Pistolenpokal fiel die Entscheidung wieder mal in
den letzten Minuten vor Schluß !
Lange führten Edelweis Eschelbach die LP Wertung an , doch in praktisch letzter Minute gelang Charlotte Mucke noch ein
super 8,0 Teiler , welcher die Schlossschützen Rohrbach nach ganz vorn brachte , vielen Dank !
Bei Luftgewehr haben wir den 3. Platz erreicht .
Die Ergebnisse im einzelnen hier zum download .
Sehr gut besucht war unsere diesjährige Weihnachtsfeier , auch Familie Zeitler sowie unsere fleißigen Helfer des
Seniorennachmittags waren der Einladung der 1. Schützenmeisterin Sigrid Kersten gefolgt .
Für das leibliche Wohl und die musikalische und lyrische Einstimmung auf das Fest war gesorgt .
Beim Packerlschießen auf die Punktescheibe war viel Betrieb , da es ja viele Packete zu verteilen gab .
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein und BSB wurde Bernd Brosius geehrt.
Vielen Dank für den schönen Abend an die Organisatoren .
Der Vorstand wünscht allen ein frohes Fest sowie guten Rutsch in das neue Jahr !
Am 14.08.1969 gaben sich Sigrid und Karl Kersten das JA Wort .
Das ist nunmehr 50 Jahre her !
Wir wünschen dem Gold-Paar noch viele Jahre Glück und Gesundheit zusammen .
Die Schlossschützen Rohrbach gratulieren Ihren langjährigen 1.Schützenmeistern
Sigrid und Karl Kersten zur godenen Hochzeit .
Vielen Dank für das Engagement beider zum Wohle der Schlossschützen Rohrbach.
Auch die Schlossschützen waren mit einem großen Stand beim Bürgerfest 20-21.07.2019 voll im Einsatz für das leibliche
Wohl der zahlreichen Gäste von nah und fern vertreten .
Wir hatten einen Kas-Brezen und Vorspeise-Käse- Salat Stand zu bewirtschaften , was Dank unseren unermüdlichen
Vereins-Schwestern und Brüdern sowie der fleißigen Jugend recht gut gelang .
Immer wieder erstaunlich , was unsere 1.Schützenmeisterin Sigrid Kersten organisatorisch zum laufen bringt und wo Sie
nur den Nachschub herbringt , wenn uns mehrmals der Kas,Brezn und Salat ausging .
Vielen vielen Dank allen Beteiligten für das große Engagement !!
Die Grubers, Sie gingen vor über 30 Jahren nach Belgien.
Ihren Schloßschützen in Rohrbach aber sind sie noch
immer treu.
Zu ganz besonderen Anläßen machen sie sich dann imme
wieder mal auf, um den den Schloßschützen einen Besuch
abzustatten .
So war kürzlich für Viviane und Josef Gruber wieder eine Gelegenheit dazu .
Der Grund war die Ehrung für ihre 40jährige Mitgliedschaft
bei den Schloßschützen Rohrbach.
In einer ganz speziellen Runde, nämlich mit den Schützen,
mit denen sie damals, noch im Schützenheim bei der Zeitler Maria in Ossenzhausen , an die Schützenstände traten ,
feierten sie dies ausgiebig.
Auch der Bruder, Georg Gruber, noch ein Hiesiger, durfte sich für ebenso viele Jahre gratulieren lassen.
Diese Treue zum Schützensport, konnte in Vertretung, auch vom
BSSB (bayr.Sportschützenbund) und vom DSB (deutschen
Schützenbund) mit Urkunden und Ehrennadeln belohnt werden .
Ab dieser Saison wird bei den Schlossschützen auch aufgelegt geschossen!
Diese Disziplin erlebt mit seiner großen Resonanz einen sagenhaften Aufschwung.
"Aufgelegtschießen" erweist sich im Verein als Magnet für ältere Schützinnen und Schützen um ein Gewehr in Anschlag zu nehmen.
Die guten Ergebnisse bringen dabei Freude und zugleich eine ehrgeizige Herausforderung, wieder als aktiver Schütze aufzutreten.
Ab diesem Jahr gibt es auch in unserem Gau Hallertau erstmals einen RKW-Rundenwettkampf im "Aufgelegtschießen".
Gut Schuss!